Blog

diy eierhaarkur

13.04.2014 17:53
Eierhaarkur selber machen
also ich habe neulich mal eine eierhaarkur ausprobiert.
 zuerst hatte ich mich einmal schlau gemacht was da am besten reinkommt und mir dazu noch tipps von meiner Oma geholt:D
 
also ich braucht je nach haarlänge 2-4 eigelb(wie ihr das eigelb vom eiweiß abtrennt ist eure sache:P) , apfelessig(1 TL), flüssigen honig(1 TL), olivenöl(2 TL) einen kleinen behälter (groß genug damit alles reinpasst), frischhaltfolie
SCHRIITT 1
packt alle zutaten in den behälter und mischt die mit einem schneebsen gut durch
SCHRITT 2
verteilt die masse anfangs in die haarangänge an der kopfhaut und arbeitet euch bis nach unten durch
 
SCHRITT 3
nun kommt die frischhaltefolie ins spiel: steck deine haare hoch und umwickle sie gut mit einem großzügig zugeschnittenem stück folie sodass sie ordentlich bedeckt sind ( ich empfehle dass du dir trotzdem noch ein handtuch um deine schultern legst, denn iwelche tropfen können immer runterfließen) nun lass das ganze 15-30 min einwirken
SCHRITT 4
dann spüle deine haare gründlich aus. achtung das wasser sollte nicht zu warm sein sonst hast du flocken aus ei im haar;)
danach würde ich noch mal mit einem shampoo die ganzen reste richtig auswaschen:)
 
FERTIG!!!
 
bitte, bitte, bitte mailt mich an un schreibt mir was ich noch so posten kann:*** (emailadresse: maedchenblog7@gmx.de )

liebe grüßge Sarah<3

D I Y! MACARONS*-*

31.03.2014 16:21

MACARONS selber machen!<3

 
(für 30 stück) was du alles brauchst:
125 gemahlene Mandeln(ohne Haut), backpapier, 2 tropfen flüssiges Vanillearoma, 2x Eiweiß, Salz, 30g Schlagsahne, 80g Zucker, 40g Puderzucker, 75g weiße Kuvertüre, Lebensmittelfrabe( je nach dem welche Farbe sie am Ende haben sollen), ein TL Kakao, 3 Gefrierbeutel
 
Schritt 1
Zum Backen der Macarons den Ofen vorheizen (E-Herd: 100°C/Umluft: 75°C/Gas: nicht geeignet). Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Mandeln für die Macarons im Universalzerkleinerer sehr fein mahlen
 
Schritt2
Für die Macarons 2 Eiweiß, 1 Prise Salz und Zucker mit den Schneebesen des Rührgeräts steif schlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Puderzucker darübersieben und Eisschnee für die Macarons sehr steif schlagen
 
Schritt3
Nun für die Macarons die gemahlenen Mandeln unter den Eischnee heben.
 
Schritt4
Die Masse für die Macarons dritteln. 1/3 mit roter Lebensmittelfarbe rosa färben, 1/3 blau färben und unter das letzte Drittel Kakao heben.
 
Schritt5
Die gefärbte Eischneemasse für die Macarons getrennt in je 1 Gefrierbeutel oder Spritzbeutel mit Lochtülle füllen, eine kleine Ecke abschneiden.
 
Schritt6
Auf jedes Backblech ca. 30 gleich große Tuffs (ca. 2 cm Ø) spritzen. Die Macarons-Tuffs im heißen Ofen 30–40 Minuten trocknen lassen. Die Oberfläche sollte trocken, die Unterseite aber noch klebrig sein. Macarons auf dem Backpapier auskühlen lassen.
 
Schritt7
Für die Ganache-Füllung der Macarons Kuvertüre in der Sahne im heissen Wasserbad bei schwacher Hitze vorsichtig schmelzen. (Achtung! Sie kann schnell gerinnen.) Im Kühlschrank auskühlen lassen.
 
Schritt8
Macarons vorsichtig vom Papier lösen. Ganache und Aroma mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig aufschlagen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Auf die flachen Seiten von der Hälfte der Macarons einen Tuff spritzen.
 
Schritt9
Die Hälften mit Ganache nun mit den farblich passenden Macarons zusammenkleben. Macarons fest werden lassen.
 
Schritt10
Genießen<3
 
Wie hat dir das Repzept gefallen?:) wie hat es dir geschmeckt. ich muss ja sagen ich habe es selbst noch nicht ausprobiert. hab es mir auch nur aus dem Internet geholt. werde gleich noch eine Umfrage starten kannst ja mitmachen;)

TOXFOX APP REVIEW

30.03.2014 00:03

TOXFOX APP REVIEW

also ich finde diese app ist ein Must-Have . aber ich erkläre wohl lieber erst einmal  wozu die so gut ist:

 so sieht sie schonmal aus

joa  also  in ToxFox geht es um Beauty-Produkte. du siehst ob die gut oder schlecht sind. das wird dir dann angezeigt. ok das ist jtz sehr oberflächlich beschrieben..

du suchst ersteinmal den Strichcode auf dem Produkt und dann scannst du das Produkt. bis er den Strichcode gelesen hat dauert es immer entweder ganz schnell oder langsam. dann steht da was da so für schädliche stoffe drin drin sind. also nur wenn auch etwas schlechtes drin ist. wenn dann ist da so ein rotpinkes ausrufezeichen und wenn nicht ein grünes Herz . 

also ich finde die app gut da du dann nicht irgendwelchen mist kaufst. außerdem ist sie umsonst und nimmt nur 7,8 MB ein was echt lächerlich ist.

deshalb denke ich jeder von euch kann sie runterladen zu eurem eigenen "schutz"

aber ich muss auch sagen, dass ToxFox viele Produkte nicht erkennt oder nicht weiß ob das Produkt gut oder schlecht ist. das ist schon ein kleiner Nachteil aber trotzdem denke ich man kann sich die app mit gutem Grunde runterladen:)

Liebe Grüße 

BodyLotion von THE BODY SHOP<3

Hier meine Bodylotion Cherry von the body shop:) ich liebe sie. sie duftet wirklich gut*-* sie lässt sich sehr gut und einfach auf die Haut auftragen und spendet gut Feuchtigkeit. also ich kann sie nur weiterempfehlen. leider weiß ich nicht wo sie her ist und wie viel sie gekostet hat da ich sie geschenkt bekommen habe.. dazu kommt noch, dass sie schon relativ alt ist und ich sie schon ziemlich lange benutze.